Plenumstreffen
Die Plenumsrunden sind regelmäßig stattfindende Netzwerktreffen, zur denen alle Mitglieder eingeladen sind. Neben der Weitergabe aktueller Informationen wird an verschiedenen Themen gearbeitet sowie die Möglichkeit zum persönlichen Austausch gegeben. Die Mitglieder werden ermuntert, eigene Anliegen und Themenvorschläge im Vorfeld der Treffen miteinzubringen. Außerdem können externe Beiträge eingebunden werden. Die Plenumstreffen finden an vier Terminen jährlich statt. Der Turnus kann bei Bedarf erweitert werden.
13. Plenumstreffen
Inhalt: Aktuelles aus dem Bündnis und von den Bündnispartner*innen; Ergebnispräsentation des Projektes Evaluation der Berliner Alpha-Bündnisse; Strategieworkshop – Rückschau und Ausblick
12. Plenumstreffen
Inhalt:Bündnisarbeit in Zeiten der Pandemie – Stand, Handlungsfelder, Zukunft; Was passiert aktuell im Bereich Grundbildung in Berlin?; Trello – Bündnisziele und Aufgaben
11. Plenumstreffen
Inhalt: Protokoll Austausch über den aktuellen Stand der eigenen Arbeit; Testlauf für Plenumstreffen als Zoom-Meeting; Absprache zu Inhalt und Rahmenbedingungen des nächsten Plenumstreffens
10. Plenumstreffen
Inhalt: Aktuelles zum Alpha-Bündnis Berlin Mitte; Vorstellung des Projektes KASA; Bericht zum Runden Tisch Alphabetisierung und Grundbildung; Projekt InSole
9. Plenumstreffen
Inhalt: Aktuelles zum Alpha-Bündnis Berlin Mitte; Verwendung freier Mittel im Jahr 2019; Ausrichtung des Alpha-Bündnisses in den nächsten Jahren nach der Nichtbewilligung der mobilen Beratung
8. Plenumstreffen
Inhalt: Aktuelles zum Alpha-Bündnis Berlin Mitte; Alpha-Dekade-Konferenz und Leo 2018; Öffentlichkeitsarbeit und mobile Beratung im Bezirk Mitte; Ideenpool, mögliche Aktionen des Bündnisses und/oder der Partner*innen
7. Plenumstreffen
Inhalt: Aktuelles zum Alpha-Bündnis Berlin Mitte; Erkenntnisse aus über zwei Jahren Koordinations- und Beratungsarbeit in Neukölln; Planungen für eine zentrale Anlaufstelle im Bezirk; Konzeptvorstellung einer aufsuchenden Beratung im Bezirk
6. Plenumstreffen
Inhalt: Aktuelles zum Alpha-Bündnis Berlin Mitte; Vorbereitung des Treffens der Schirmherren und Schirmherrinnen; REACH-Projekt der Stiftung Lesen: Ergebnisse der ersten beiden Projektphasen; Lerncafé Spandau: Themenworkshops für junge Eltern mit Alphabetisierungsbedarf; Alpha-Bündnis Mitte: Schwerpunkte und Aktivitäten 2019
5. Plenumstreffen
Inhalt: Aktuelles zum Alpha-Bündnis Berlin Mitte; Vorstellung des Lernportales des Deutschen Volkshochschulverbandes; Aktionen zum Weltalphabetisierungstag; Aktion mit dem ALFA-Mobil; Projektbesuch Lerncafé Spandau; Slogan für die Öffentlichkeitsarbeit
4. Plenumstreffen
Inhalt: Aktuelles zum Alpha-Bündnis Berlin Mitte; Schulungstermine und Veröffentlichungen; Vorstellung des ALFA-Mobils mit Standort Berlin ; Argumente, Akquise und Attraktivität – Neue Wege in der Öffentlichkeitsarbeit für Grundbildung (Impulsvortrag von Wigwam eG)