Strategieentwicklungsworkshop des Alpha-Bündnisses Berlin Mitte
Das Zitat „Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.“ wird dem römischen Philosoph Seneca zugeschrieben. Auch für ein Netzwerk ist es immer wieder an der Zeit, sich über die strategische Ausrichtung zu verständigen.
Nach der Gründung des Alpha-Bündnisses Berlin Mitte im Herbst 2017 und der ersten ca. einjährigen Phase des Wachstums und der strukturellen Organisation, wurde 2019 an klaren Zielen gearbeitet. Dazu gehörte als Schwerpunktthema die Installation einer aufsuchenden Beratung für Menschen mit Grundbildungsbedarf.
Dem lag der Gedanke zugrunde, dass sämtliche Erfahrungswerte langjährig arbeitender Berliner Institutionen, der Alpha-Bündnisse, des Grund-Bildungs-Zentrums sowie aus Studien und Kongressen zu dem Schluss kommen, dass die Erreichbarkeit der Zielgruppe der entscheidende Schlüssel zum Erfolg ist. Zurzeit besuchen etwas weniger als 1% der gering literalisierten Erwachsenen Kurse der VHS oder anderer Anbieter. Hier zeigt sich, dass die Lücke zwischen sozialem Rückzug der Betroffenen und dem Wahrnehmen von Bildungsangeboten ohne eine zwischengeschaltete Stelle und Begleitung kaum zu überwinden ist.
Allerdings gelang es dem Netzwerk nicht, die notwendigen Mittel aus Politik und Verwaltung zu generieren. Grundsätzlich ist das Thema zwar nicht abgehakt, aber es ist an der Zeit, sich im Netzwerk über aktuelle für die verschiedenen Akteure interessante Ziele auszutauschen. Der dazu organisierte Workshop soll online als Videokonferenz über die Plattform „Zoom“ mit Unterstützung eines digitalen Whiteboards a la „Miro“ durchgeführt werden. Durch das Whiteboard wird das Ganze nicht nur ein „langes Gerede per Videochat“, sondern es können konkrete Inhalte als Brainstorming erarbeitet werden. Diese werden online dokumentiert und können auch zwischen den Terminen weiter bearbeitet werden. So gehen Inhalte nicht verloren und können zukünftig weiter vertieft werden.
Inhaltliche Themen des Workshops:
Auftrag
- Was soll durch das Alpha-Bündnis besser werden?
- Welche gesellschaftliche Funktion sollen wir erfüllen?
- Wofür steht das ABM?
Individueller Nutzen
- Erfahren, warum Andere Bündnispartner*innen sind!
- Welchen Mehrwert versprechen sich die Partner*innen von der Bündnisarbeit?
Ziele
- Womit soll sich das Bündnis 2021 beschäftigen?
- Was könnten Haupt-, Neben,- und Unterziele des Bündnisses sein?
- Ein gutes erfolgreiches Bündnis macht …?
Bildnachweis
Bild von Wokandapix auf Pixabay