Kontakt | Einfache Sprache | Impressum
Menu
Alpha-Buendnis Berlin Mitte
Senatsgefördertes Netzwerk in Berlin Mitte von Organisationen und Personen die sich mit dem Thema Analphabetismus und Grundbildung beschäftigen.
  • Home
  • Bündnis
    • Historie
    • Ziele
    • Koordination und Kontakt
    • Bündnispartner
    • Mitglied werden
    • Plenumstreffen
    • Schirmherrschaft
  • Themen
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Sensibilisierung von Mitarbeitern
    • Zielgruppe
    • Informationssammlung
  • Lern- und Beratungsangebote
    • Einrichtungen mit Lernangeboten
    • Beratung
    • Lernkurse
    • Orte mit Alpha-Siegel
  • Service
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Kontaktformular
    • Sitemap
    • Impressum
    • Nutzungshinweise
    • Einfache Sprache
    • Datenschutzerklärung
Close Menu
2 September 2020

12. Plenumstreffen

Bündnisarbeit in Zeiten der Pandemie – Stand, Handlungsfelder, Zukunft; Was passiert aktuell im Bereich Grundbildung in Berlin?; Trello – Bündnisziele und Aufgaben

1. Bündnisarbeit in Zeiten der Pandemie – Stand, Handlungsfelder, Zukunft

Alpha-Bündnis Berlin Mitte
Durch die Corona-Pandemie wurde, wie bereits beim letzten Plenumstreffen erwähnt, die Bündnisarbeit stark zurückgeworfen. Persönliche Treffen konnten nicht mehr stattfinden und die einzelnen Bündnispartner waren damit beschäftigt, die eigene Arbeitsfähigkeit unter den neuen Bedingungen wiederherzustellen. Die Koordination des Alpha-Bündnisses Berlin Mitte nutzte die Zeit, um das gesamte Ziel- und Aufgabenspektrum des Bündnisses im Aufgaben-Verwaltungs-Onlinedienst Trello abzubilden. Dies wird im 12. Plenumstreffen vorgestellt.

Leider muss auch festgehalten werden, dass ein nicht geringer Teil der Bündnispartner*innen, die sich regelmäßig im Bündnis beteiligt haben, derzeit nicht an Netzwerktreffen teilnehmen kann oder die verantwortliche Person als Mitarbeiter*in verloren hat.

2. Was passiert aktuell im Bereich Grundbildung in Berlin?

Bericht GBZ
Die Veranstaltungen des GBZ laufen wieder an, teilweise vor Ort und teilweise als Online-Seminare. Die Stelle Öffentlichkeitsarbeit konnte inzwischen besetzt werden. Aktionen für den Weltalphabetisierungstag werden gerne noch aufgenommen.

ALFA-Mobil veröffentlicht neues Video
Zum Thema „So finden Sie den Weg in die Volkshochschule Pankow im Ortsteil Weißensee“ veröffentlicht das ALFA-Mobil ein neues Video (https://alphabetisierung.de/2020/08/25/film-ab-alfa-mobil-veroeffentlicht-neues-video/).

Förderrichtlinie zur arbeitsorientierten Alphabetisierung und Grundbildung
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat erneut eine Förderrichtlinie zur arbeitsorientierten Alphabetisierung und Grundbildung veröffentlicht. Im Rahmen dieser Förderung soll unter anderem die Grundbildung im System der beruflichen Weiterbildung gestärkt werden Das Einreichen von Projektskizzen ist bis zum 06.11.2020 möglich. Mehr ist unter https://www.alphadekade.de/de/foerderrichtlinie-arbeitsorientierte-alphabetisierung-und-grundbildung-2722.html zu finden.

2. Dialogforum des lebensweltorientierten Projektes Alpha Element
Das 2. Dialogforum des lebensweltorientierten Projektes Alpha Element findet am 22.09.2020 in Berlin statt. Eine Online-Teilnahme ist möglich. Weitere Informationen dazu sind unter https://www.alpha-element.de/ zu finden

Neukölln
Über das Bezirksamt Neukölln mit seinem Amt für Weiterbildung und Kultur wird die Koordination des Neuköllner Alpha-Bündnisses mit einem Volumen von 25 Std./Woche finanziert. Ausgangslage der zukünftigen Bündnisarbeit ist ein zweitägiger Strategieworkshop mit Beteiligung der interessierten Bündnispartner*innen.

Lichtenberg
Im Bezirk Lichtenberg gibt es Bemühungen, die Kapazitäten für die Koordination des dortigen Alpha-Bündnisses auszubauen.

Spandau
Im Jahr 2020 ist in Spandau die mobile Beratung für Menschen mit Grundbildungsbedarf gestartet. Ersten Berichten zufolge, führt dies zu einer wesentlich besseren Vernetzung der Akteure, was sich wiederum positiv auf die Bündnisarbeit auswirkt.

3. Trello – Bündnisziele und Aufgaben

Für die derzeitigen Zielsetzungen des Alpha-Bündnisses Berlin Mitte gibt es jeweils ein Trello-Board, in dem die einzelnen Unterziele sowie Aufgabenpakete vermerkt sind. Die Bündnisarbeit kann so von interessierten Partner*innen auch zwischen den Plenumstreffen verfolgt werden. Sollten sich allerdings keine Bündnispartner*innen aktiv an der Bewältigung von Aufgabenpaketen beteiligen, ist wird sich ein solches Board nicht zu einem gelungenen Instrument der Bündnisarbeit entwickeln.

4. Vorbesprechung Strategieworkshop – Was will das Bündnis?

Weiterbildung Netzwerkarbeit
Über das Grund-Bildungs-Zentrum Berlin wurde eine Weiterbildung zum Thema Netzwerkarbeit organisiert. Zum einen wurde klar, dass Netzwerke keine Netzwerke sind, wenn diese sich nur auf regelmäßige Treffen beschränken. Es benötigt die gemeinsame Arbeit an einem Ziel, welches den Partner*innen einen Mehrwert bietet. Zum anderen wurden verschiedene Anlässe aufgezeigt, aus denen sich Netzwerke bilden. Einer dieser Anlässe ist der Informationsaustausch, was auch auf das Alpha-Bündnis Mitte zutrifft. Oft bilden sich Netzwerke, um eine strukturelle Lücke zu schließen. Dies könnte ein Schwerpunktziel des Netzwerkes sein.

Strategieworkshop
Mögliche Ziele des Alpha-Bündnisses können sein:

  • Schließung der strukturellen Lücke Angebote, Akteure -> informelle Akteure Zielgruppe
  • Erreichung informeller Akteure
  • Diversität von Grundbildungsangeboten im Bezirk (Kochen, SocialMedia, Datenschutz etc.)

Der Strategieworkshop soll noch vor dem nächsten Plenumstreffen stattfinden und wird für Mitte/Ende Oktober geplant.

 

Verwandte Beiträge

Plenumstreffen

13. Plenumstreffen

Plenumstreffen

11. Plenumstreffen

Plenumstreffen

10. Plenumstreffen

Einfache Sprache

Kontakt

Alpha-Bündnis Berlin Mitte
info@alphabuendnis-mitte.de

Projektkoordination
David Rupprecht
030 3980599-10

Plenum­streffen

Das nächste Plenumstreffen findet am 13.01.2021 per Zoom-Konferenz statt.

Koordination

Förderer

Partner

Back To Top

Bündnis

  • Historie
  • Ziele
  • Koordination und Kontakt
  • Bündnispartner
  • Mitglied werden
  • Plenumstreffen

Themen

  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Sensibilisierung von Mitarbeitern
  • Zielgruppe
  • Informationssammlung

Lern- und Beratungsangebote

  • Einrichtungen mit Lernangeboten
  • Beratung
  • Lernkurse
  • Orte mit Alpha-Siegel

Service

  • Aktuelles
  • Kontaktformular
  • Newsletter
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungshinweise
  • Einfache Sprache
  • Datenschutzerklärung
© 2017 Alphabündnis | Erstellt von WEBCROW e.K.