Netzplan mit Grundbildungsangeboten in Berlin
Deutschlandweit können 6,2 Millionen Menschen nicht richtig lesen, rechnen und schreiben. ARBEIT und LEBEN hat nun in einem Netzplan die Berliner Angebote für Menschen mit Grundbildungsbedarf zusammengefasst.
Alleine in Berlin sind es knapp 300.000 Menschen mit Grundbildungsbedarf. Mehr als die Hälfte dieser Menschen ist erwerbstätig. Darauf machen ARBEIT UND LEBEN DGB/VHS Berlin-Brandenburg und der Deutsche Gewerkschaftsbund anlässlich des Weltalphabetisierungstages aufmerksam. Gerade mit einer fortschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelt und höheren Anforderungen an Arbeitnehmende können diese fehlenden Fähigkeiten zu einer großen Herausforderung werden.
ARBEIT UND LEBEN aktualisiert zum Weltalphabetisierungstag 2019 den Netzplan der Berliner U- und S-Bahn, in dem Lern- und Beratungsangebote Menschen mit Grundbildungsbedarf in der Stadt verzeichnet sind. Ergänzend zur Druckversion gibt es nun eine interaktive Karte, in der Interessierte via Mausklick auf das jeweilige Bildungsangebot direkt zur Website gelangen. Diese finden Interessierte auf der Internetpräsenz unter https://www.lernen-mit-evideo.de/grundbildung-in-berlin/.
Bildnachweis:
Andrzej Rembowski – Pixabay.com